Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 1975; 220(3): 103-108
DOI: 10.1055/s-2006-935746
DOI: 10.1055/s-2006-935746
Bedingungen und Grenzen der Homöopathie
Further Information
Publication History
Publication Date:
10 April 2007 (online)

Zusammenfassung
Anhand von 3 Krankheitsfällen wird die biologische Grenze der homöopathischen Medizin dargestellt, welche nur dort wirksam sein kann, wo ein Organismus auf einen Reiz zu antworten vermag. Des weiteren wird die psychische Grenze dargestellt, welche dort liegt, wo im psychischen Raum in größerer Tiefe ein Störfeld etwa im Sinne einer schweren Neurose liegt. Hier hat die Psychotherapie ihren Platz. Als letztes wird die Grenze durch ein Störfeld herausgearbeitet. Zuweilen vermag die homöopathische Medizin eine Fokaltoxikose, ein Narbenstörfeld oder auch eine Dysbakterie zu überwinden; häufiger wirkt sie besser, wenn das Störfeld beseitigt ist.