Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-936117
Zur Homöopathie der Colitis ulcerosa
Publication History
Publication Date:
10 April 2007 (online)

Zusammenfassung
Nach einer kurzen Schilderung der schulischen Therapie der Colitis ulcerosa, die als unbefriedigend bezeichnet werden muß, werden die homöotherapeutischen Möglichkeiten aufgezeigt. Es erwies sich als zweckmäßig, mit einem organotropen Mittel zu beginnen und anschließend womöglich ein personotropes Mittel folgen zu lassen. Anhand von 5 Krankengeschichten wird dieses therapeutische Vorgehen im einzelnen dargestellt. Bei den beschriebenen Fällen wurde organotrop vorwiegend Aloe, aber auch Aethiops antimonialis oder Podophyllum eingesetzt und personotrop Phosphorus oder Sepia gewählt.
Summary
The present study briefly describes the clas-sical therapy of the ulcerative Colitis. As the results were unsatisfactory the homoeopathic possibilities of therapy are then shown. The administration of an Organotropie agent followed by a personotropic agent was the most appropriate way of therapy. We described this therapy in detail by analysing 5 cases. The Organotropie agent used in these cases was mostly aloes, but also aethiops antimonialis or podophyllum whereas the personotropic agent was phosphorus or sedia.