Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-936254
Die Psoralehre Hahnemanns aus heutiger Sicht
Publication History
Publication Date:
10 April 2007 (online)

Zusammenfassung
Die Psora ist eine hypothetische, infektionsbedingte, chronische Krankheit. Die von Hahnemann vermutete Krätzeursache hat keine Bestätigung gefunden. Wegen des Fehlens einer einheitlichen infektiösen Ursache konnte sich die Psora bisher nicht als nosologische Einheit etablieren. Aufgrund ihres Modellcharakters für die Entstehung und Entwicklung der chronischen Krankheit und wegen der daran geknüpften therapeutischen Hinweise hat die Psoralehre Hahnemanns jedoch ihre fundamentale Bedeutung für die homöopathische Therapie nicht verloren.
Summary
Psora is a hypothetical, infectious, chronic disease. Hahnemann supposed the Scabies as an aetiology, but it could not be confirmed yet. Due to the fact, that there is no Single infectious aetiology, Psora could not be established as a nosoligical unit. However, as Psora can be considered to be a pattern for the breaking out and development of chronic diseases and as Hahnemann gave consequent therapeutic hints, the Psora theory still has a fundamental importance for homeopathy.