Allgemeine Homöopathische Zeitung 1993; 238(2): 47-53
DOI: 10.1055/s-2006-936438
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co KG, Stuttgart

Die amerikanische Homöopathie des 19. Jahrhunderts - ein Lehrstück für heute? Kurzer geschichtlicher Abriß und einige Schlußfolgerungen

R. Schüppel
  • 1
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Als sich im 19. Jahrhundert die Homöopathie in vielen Ländern etablieren konnte, war sie in Nordamerika besonders erfolgreich. Frühzeitig eroberte die neue Methode auch die Hochschulen. Dem rasanten Aufschwung folgte jedoch ein ebenso rascher Abstieg bis zur Bedeutungslosigkeit. Die Gründe hierfür werden diskutiert. Aus den damals begangenen Fehlern ergeben sich einige Konsequenzen für die Homöopathie heute.

Summary

When homoeopathy could establish itself in many countries during the 19th Century, it was especially successfull in North America. Here it instantly found access to the medical Colleges. After a rapid rise the sudden decline followed only some decades later. The reasons for both are discussed in this paper. Possible consequences fortoday's homoeopathy are proposed by the author.