RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000008.xml
Allgemeine Homöopathische Zeitung 1993; 238(4): 139-146
DOI: 10.1055/s-2006-936458
DOI: 10.1055/s-2006-936458
Placeboeffekt in klinischen Studien - Sinn und Unsinn der Verblindung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Kompensatorische Placeboeffekte können systematisch falsch negative Ergebnisse in klinischen Doppelblindstudien erzeugen. Der Sinn der Verblindung klinischer Studien ist deshalb in Frage zu stellen. -Weiterführende Forschung zu dieser Thematik ist nötig.
Summary
Compensatory placebo effects can systematically produce false negative results in double blind trials.Consequentially.the blinding method is to be questioned. - Further investigation is needed.
Keywords
Kompensatorischer Placeboeffekt - Doppelblindstudie - Methodologie
Keywords
Compensatory placebo effect - double blind trial - methodology