RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000096.xml
Zeitschrift für Klassische Homöopathie 1992; 36(2): 47-53
DOI: 10.1055/s-2006-938454
DOI: 10.1055/s-2006-938454
Gesund - und doch Symptom?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. April 2007 (online)

Zusammenfassung
Die Untersuchung konfrontiert die heute zunehmende Tendenz, die gesunde Verfassung des Patienten, vor allem auch seine normale Gemütsverfassung, als wahlanzeigendes "Symptom" heranzuziehen, mit den Grundlagen der Homöopathie und ihrem Heilprinzip "Krankes durch Krankes".
Summary
The increasing contemporary tendency to consider non-morbid states of the patient as indication for the healing remedy is con-fronted with the principles of Hahnemannian homoeopathy.
Stichwörter
Homöopathie - Grundlagen - Homöopathie - Heilprinzip - Gesundheit - Krankheit - Privation - Symptom
Keywords
Homoeopathy - fundamentals - homoeopathy - principle of healing - health - privation - Symptom