Im Artikel werden verschiedene ganzheitliche Untersuchungsverfahren dargestellt, welche
die schulmedizinische Diagnostik nicht nur sinnvoll ergänzen, sondern wichtige Aspekte
hinzufügen und es ermöglichen, den kranken Menschen aus verschiedenen Blickrichtungen
zu betrachten, um die Ursachen des Symptoms „Kopfschmerz” aufzuspüren.
Naturheilkundliche Diagnose bei Kopfschmerz und Migräne - Laborparametrik - Iridologie
- Dunkelfeldmikroskopie - Traditionelle Chinesische Medizin - Vertebrales Reaktionssystem
(VRS) - Reflexzonen