Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2006; 1(1/02): 51-53
DOI: 10.1055/s-2006-939980
DHZ | praxis
Der kleine Patient
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Kopfschmerztherapie bei Kindern - nicht nur traditionell chinesisch

R. Pothmann
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. November 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Kopfschmerzen stellen die häufigsten Beschwerden im Kindesalter dar. Beschwerden ernst nehmen und eine sichere, weitgehend nicht-invasive Ausschlussdiagnostik sind die besten Voraussetzungen für eine wirksame Therapie. Ausgewogene triggerarme Kost in Anlehnung an traditionelle chinesische Vorgaben und ein Versuch mit Akupressur, Softlaser- oder Nadelakupunktur sowie TENS, eingebettet in ein verhaltenstherapeutisches Setting, sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Remissionsrate.

Literatur