Klinische Neurophysiologie 2006; 37(3): 180-188
DOI: 10.1055/s-2006-940133
Originalia
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Klinische und bildgebende Differenzialdiagnose von Gliedergürteldystrophien

Clinical and Imaging Differential Diagnosis of Limb Girdle Muscular DystrophiesD.  Fischer1
  • 1Neurologische Klinik und Poliklinik, Bonn, Muskelzentrum/ALS clinic, Kantonsspital St. Gallen, St. Gallen
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 October 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hereditäre Gliedergürteldystrophien (limb girdle muscular dystrophies = LGMDs) sind eine genetisch heterogene Gruppe von Erkrankungen, die eine progrediente proximale Muskelschwäche und dystrophische Veränderungen in der Muskelbiopsie zeigen. In dieser Arbeit werden die wichtigsten klinischen und bildgebenden Unterschiede der häufigsten in Mitteleuropa vorkommenden LGMDs vorgestellt und anhand der vorgestellten Daten Vorschläge zur klinischen und bildgebenden Differenzialdiagnose gemacht, die eine weitere genetische Zuordnung erleichtern sollten.

Abstract

Hereditary limb girdle muscular dystrophies (LGMDs) are a genetically heterogeneous group of diseases that present with a progressive proximal muscle weakness and dystrophic changes in muscle biopsies. In this communication the most important clinical and imaging differences of the most frequent LGMDs in Europe will be presented. On the basis of these data proposals for the clinical and imaging differential diagnosis are made which should facilitate a further genetic diagnosis.

Literatur

Dirk Fischer

Muskelzentrum/ALS Clinic, Kantonsspital St. Gallen

9007 St. Gallen, Schweiz

Email: dirk.fischer@kssg.ch