Rofo 2006; 178 - FO_PO_1
DOI: 10.1055/s-2006-941153

Diagnostik der akuten Darmischämie mithilfe der MSCT, Untersuchungsplanung und Befundmuster

D Fritzsch 1, T Schulz 1, T Kahn 1
  • 1Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Diagnostische Radiologie, Leipzig

Die akute Darmischämie ist wegen ihrer hohen Mortalität eine der gefürchtesten Ursachen eines akuten Abdomens. Ihre frühzeitige Diagnostik ist ein wesentlichste Faktor für die Prognose.

Das Poster gibt, nach kurzen Ausführungen zur Physiologie und Pathophysiologie der mesenterialen Durchblutung, eine Zusammenfassung der möglichen Ursachen einer intestinalen Durchblutungsstörung und beschreibt die typischen aber auch seltenen Befunde in der CT unter besonderer Berücksichtigung der Nutzung von Nachverarbeitungsmöglichkeiten wie MPR, MIP und Volume Rendering und einer zur obligaten portalvenösen Phase zusätzlichen CT-Angiographie der mesenterialen Strombahn. Als Orientierung werden von den Autoren bevorzugte Untersuchungsprotokolle für 4- und 16-Zeilen CT gezeigt.

Es werden die Unterschiede der Art und Ausdehnung eines Gefäßprozesses und die damit verbundenen bildmorphologischen Charakteristika im CT genannt. Weiterhin werden mögliche Differentialdiagnosen diskutiert.

Lernziele:

Optimierung der Untersuchungsprotokolle, Erkennen der verschiedenen Befundmuster, Verbesserung der Diagnostik durch sinnvollen Einsatz der Nachbearbeitungsmöglichkeiten der MSCT

Korrespondierender Autor: Fritzsch D

Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Diagnostische Radiologie, Liebigstr. 20, 04103 Leipzig

E-Mail: frid@medizin.uni-leipzig.de