Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-941413
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
in Kürze - Was hätten Sie diagnostiziert?
What's Your Diagnosis?Publication History
Publication Date:
20 June 2006 (online)
Ein 82-jähriger rüstiger Herr wird wegen Pruritus vorgestellt. Er leidet an einer generalisierten Arteriosklerose. 1992 hat er wegen eines rupturierten Bauchaortenaneurysmas eine Y-Prothese erhalten, zusätzlich besteht eine KHK mit aortokoronarer Bypassoperation nach Myokardinfarkt (1997). Im Zweiten Weltkrieg erlitt er eine Verletzung, noch heute liegt ein Projektil an der ventralen Brustwirbelsäule. Das internistische Basislabor, insbesondere die Leberwerte (OT, PT, gGT, AP und Bilirubin) sind unauffällig. Abb. [1] und [2] zeigen die Befunde in der Sonographie.
Schrägschnitt durch den rechten Leberlappen; im Segment VII findet sich ein Büschel erweiterter Gallengänge, das Leberparenchym ist in diesem Segment verdichtet, die übrige Leber ist unauffällig, eine Raumforderung ist nicht nachweisbar, der Leberhilus ist unauffällig.
Oblique section through the right lobe of the liver; in segment VII there is a bundle of dilated bile ducts. The liver parenchyma is more echo-dense in this segment, whereas the remaining liver seems unobtrusive. There is no tumour, and the hilus of the liver appears normal.
Die Farbdopplersonographie bringt keinen neuen Aspekt.
Colour Doppler sonography does not contribute any new aspects.