Hintergrund: Trotz des Einsatzes von Erythropoetin besteht bei mehr als 85% aller Frühgeborenen
<1000g nach den derzeit gültigen Transfusionsindikationen noch immer die Notwendigkeit
mindestens einer Transfusion (Tx) während des stationären Aufenthaltes. Derzeit existiert
kein Parameter, welcher die Indikation für eine Transfusion objektiviert.
Die Produktion des sauerstoffabhängig regulierten VEGF (Vascular Endothelial Growth
Factor) wird durch Hypoxie stimuliert. Bei erwachsenen Patienten mit tumor- und renalbedingter
Anämie fanden sich deutlich erhöhte VEGF-Konzentrationen im Blutplasma.
Hypopthese: 1. Die VEGF-Plasmakonzentration ist bei Früh- und Neugeborenen mit einer chronischen
Anämie im Vergleich zu Kindern mit einer akuten Anämie signifikant erhöht. 2. Bei
Kindern mit chronischer Anämie sinkt die VEGF-Plamakonzentration nach Transfusion
von Erythrozytenkonzentrat und Normalisierung der Hämoglobinkonzentration bzw. des
Hämatokrits signifikant ab.
Methodik: In einer prospektiven Studie wurde bei Früh- und Neugeborenen die VEGF-Konzentration
im Blutplasma vor und nach Gabe von Erythrozytenkonzentrat bestimmt. Retrospektiv
wurden die Patienten anhand der Abfallgeschwindigkeit des Hk in akute (>0,04/d) und
chronische Anämie (≤0,01/d) unterteilt.
In Anlehnung an die Literatur wurde mindestens eine Verdopplung der physiologisch
vorhandenen VEGF-Konzentration bei Früh- und 60 pg/ml erwartet. Die±30 pg/ml auf ca.
80±Neugeborenen von 40 Fallzahlberechnung ergab eine Mindestzahl von 24 Patienten
pro Gruppe.
Ergebnisse: Im Untersuchungszeitraum von 06/2004 bis 07/2005 wurden insgesamt 219 VEGF-Konzentrationen
vor und nach Gabe von Erythrozytenkonzentrat bei 92 Kindern bestimmt. Es fand sich
kein signifikanter Unterschied zwischen VEGF-Konzentrationen bei Kindern mit akuter
und chronischer Anämie. Weiterhin zeigte sich keine wesentliche Veränderung der VEGF-Konzentrationen
innerhalb von 51±22h nach Transfusion bei 36 untersuchten Kindern mit chronischer
Anämie (prä-Tx 80 pg/ml (46–113 pg/ml) vs. post-Tx 85 pg/ml (47–168 pg/ml)).
Diskussion: Trotz verschiedener Hinweise aus der Literatur, dass die VEGF-Konzentration bei Anämie
und der daraus resultierenden Gewebshypoxie erhöht ist, fanden sich in der vorliegenden
Studie keine höheren Konzentrationen bei Frühgeborenen mit chronischer Anämie. Weiterhin
sanken die VEGF-Spiegel nicht signifikant nach Transfusion von Erythrozytenkonzentrat
ab. Da in unserer Studie die VEGF Werte lediglich bei 18% der Kinder unter dem „Normwert“
(40 pg/ml) lagen, ist in einer weiteren Studie zu prüfen, ob bei Frühgeborenen höhere
VEGF Plasmaspiegel physiologisch sind.
Patientencharakterisierung
|
Akute Anämie n=27
|
Chronische Anämie n=50
|
Gestationsalter in Wochen
|
31±6
|
29±3
|
Geburtsgewicht in g
|
1596±1018
|
1090±502
|
Hämatokrit in l/l
|
35±4
|
25±4
|
VEGF-Konzentration vor Tx in pg/ml Median (Interquartilenrange)
|
54 (37–95)
|
80 (46–113)
|