Aktuelle Dermatologie 2006; 32(11): 487-488
DOI: 10.1055/s-2006-944884
Tagungsbericht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wissenschaftliches Symposium der Berliner Stiftung für Dermatologie (BSD) am 20.Mai 2006 in Berlin - Vergabe der BSD-Forschungspreise 2006

Scientific Symposium of the „Berliner Stiftung für Dermatologie” (BSD) on May 20, 2006 in Berlin - Presentation of the BSD Research PrizeC.  C.  Geilen
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 November 2006 (online)

Im Frühjahr 2006 fand bereits zum siebten Male das Jahres-Symposium der Berliner Stiftung für Dermatologie (BSD) in Berlin statt, wo die offizielle Vergabe der Forschungspreise der Stiftung an die diesjährigen Preisträger erfolgte.

Die Berliner Stiftung für Dermatologie, die im Jahre 1999 von Herrn Prof. Dr. Günter Stüttgen und Herrn Prof. Dr. Prof. Dr. h. c. Constantin E. Orfanos gegründet wurde, vergibt jährlich im Rahmen ihres Symposiums einen hochdotierten Preis (10 000 €) an jüngere Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der dermatologischen Forschung herausragende Arbeit leisten, sowie projektbezogene Forschungsunterstützungen und Stipendien, um die Wissenschaft auf dem Gebiet der Dermatologie und ihrer Grenzgebiete zu fördern. Ein erklärtes Ziel der Stiftung ist, den internationalen Austausch von Wissenschaftlern auf dem Gebiet der dermatologischen Forschung zu fördern. Dazu werden auch Stipendien an junge Kollegen vergeben, um sich in Deutschland über eine befristete Zeit in Exzellenz-Zentren und spezialisierten Kliniken wissenschaftlich weiterzubilden, besondere Techniken zu erlernen, Kongresse zu besuchen etc. In den wenigen Jahren ihres Wirkens hat die Berliner Stiftung für Dermatologie bereits 30 Dermatologen bzw. dermatologisch - orientierte Wissenschaftler, Männer und Frauen, aus 20 verschiedenen Nationen unterstützt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei in der Förderung von Projekten mit klinischem Bezug in den osteuropäischen Ländern. Künftig ist es vorgesehen, auch der Dermatologie in Entwicklungsländern außerhalb Europas besondere Beachtung zu schenken, und sie nach Möglichkeit zu fördern.

Auf dem diesjährigen BSD-Symposium in Berlin wurden zwei jüngere viel versprechende Dermatologen, Herr Prof. Dr. Dr. Martin Steinhoff (Münster) und Herr Dr. Maurice van Steensel (Maastricht/Niederlande) geehrt, und aufgrund ihrer Forschungsleistungen mit dem Preis der Berliner Stiftung für Dermatologie 2006 ausgezeichnet. Herr Professor Steinhoff stellte dem Auditorium in einem hochinteressanten Vortrag unter dem Titel „Die Haut ein neuro-immunologisches Organ” sein Forschungsgebiet mit den daraus resultierenden klinischen Bezugspunkten vor, während Herr Dr. van Steensel als molekularbiologisch orientierter Kollege die wachsende Bedeutung der Biowissenschaften in seinem Vortrag „Dermatology in the Century of Biology” eindrucksvoll herausstellte.

Zusätzlich zur Preisvergabe wurden in diesem Jahr drei BSD-Stipendien an jüngere ausländische Kollegen überreicht, womit sie sich jeweils über 6 Monate in Deutschland aufhalten, um sich klinisch und forscherisch zu betätigen. Es sind Frau Dr. Liv Krusell (Estland), Herr Dr. A. Theodoridis (Griechenland) und Herr Dr. J. Shi (China), die in Kurzvorträgen sich selbst und ihre Projekte vorstellten. Herr Privatdozent Dr. Jürgen Eberle erhielt darüber hinaus eine Forschungsunterstützung, um sein langjähriges molekularbiologisches Projekt zur Apoptose-Regulation beim malignen Melanom fortzuführen.

Den Abschluss des Symposiums bildete ein Vortrag von Herrn Professor Orfanos zum Thema der HIV-Infektion in den afrikanischen Ländern der Subsahara-Region, insbesondere in Tansania, wo er sich über die letzten zwei Jahre mehrere Monate aufgehalten hat, an der dortigen dermatologischen Versorgung teilnahm, und Vorlesungen für junge afrikanische Ärzte hielt.

Die ausgezeichneten Preisträger, mehrere BSD-Stipendiaten aus den Jahren 2005 und 2006, die Mitglieder des Kuratoriums der Stiftung sowie zahlreiche Teilnehmer hatten im Anschluss an die Vorträge Gelegenheit zu Gedankenaustausch und ausführlicher Diskussion. Hierzu ist der Dresdner Bank AG zu danken, die ihre eindrucksvollen Räumlichkeiten am Pariser Platz, direkt am Brandenburger Tor, im Herzen Deutschlands, großzügig zur Verfügung gestellt hat. Die Geschäftsführung der Stiftung hat dort ihren Sitz. Das nächste BSD-Symposium wird im Frühjahr 2007 wiederum in Berlin stattfinden.

Weitere Informationen zur Berliner Stiftung für Dermatologie und zu den aktuellen Terminen sind unter www.stiftung-dermatologie.de zu finden.

Abb. 1 Preisträger und Stipendiaten der Berliner Stiftung für Dermatologie (BSD) 2006: Von links nach rechts: Dr. J. Shi (China), PD Dr. J. Eberle (Deutschland), Dr. M. van Steensel (Niederlande), Prof. Dr. Dr. M. Steinhoff (Deutschland), Dr. A. Theodoridis (Griechenland), Dr. L. Krusell (Estland)

Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Christoph Claus Geilen

Dermatologie am Kurfürstendamm

Kurfürstendamm 45 · 10719 Berlin

Email: christoph.geilen@charite.de

    >