Der Klinikarzt 2006; 35(6): XV
DOI: 10.1055/s-2006-948034
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pfizer pain academy weitet ihr Fortbildungsangebot aus - Aktiv-Workshops zum neuropathischen Schmerz jetzt auch für Klinikärzte

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Juli 2006 (online)

 

Fortbildungsveranstaltungen im Frontalvortragsstil sind oder sollten vorbei sein. Denn wer mit den Referenten diskutieren und selbst Fragen stellen kann, wer theoretisches Wissen am eigenen Leib testen kann, der nimmt mehr mit aus einer Fortbildungsveranstaltung. Diese Erkenntnis haben die Veranstalter der Pfizer pain academy im interaktiven Aktiv-Workshop zum Thema neuropathische Schmerzen umgesetzt.

Und so beurteilten die gut 40 Teilnehmer die Qualität des letzten Workshops zur Diagnostik neuropathischer Schmerzen, übrigens einer der ersten, der auch für Klinikärzte angeboten wurde, wohl gerade wegen der Möglichkeit zur Mitarbeit, zum gemeinsamen Erarbeiten von Differenzialdiagnosen als besonders positiv. Denn in den interaktiven Veranstaltungen verknüpfen die Referenten die Vermittlung theoretischer Inhalte mit praktischen Übungen an experimentellen Schmerzmodellen, geben konkrete Informationen zur Diagnostik neuropathischer Schmerzen, stellen Screening-Tools und viele Fallbeispiele vor, und auch betroffene Patienten sind vor Ort.

    >