RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000007.xml
Aktuelle Urol 2006; 37(3): 184-186
DOI: 10.1055/s-2006-948104
DOI: 10.1055/s-2006-948104
Referiert und kommentiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Prostatakarzinom - Solide Basis zur Beurteilung der Früherkennung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
26. Juli 2006 (online)
Eine prospektive, populationsbezogene Kohortenstudie aus Schweden legt einen klaren Grundstein für das "worst case scenario" beim Prostatakarzinom und erlaubt in Zukunft Aussagen über die Effizienz von Früherkennungsmaßnahmen: Die Überlebensdaten von 8887 Männern mit Prostatakarzinom wurden über 15 Jahre ausgewertet. Obwohl nur 11% eine kurative Behandlung erfuhren, wurden die Männer rund 80 Jahre alt und rund 44% verstarben an ihrem Malignom (Cancer 2005; 103(5): 943-952).