RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
        Dtsch Med Wochenschr 2006; 131(38): 2091-2094
DOI: 10.1055/s-2006-951336
   DOI: 10.1055/s-2006-951336
Aktuelle Diagnostik & Therapie | Review article
Kardiologie© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Infektiöse Endokarditis
Infectious endocarditisWeitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
                     eingereicht: 1.8.2006
                     
                     akzeptiert: 11.9.2006
                     
Publikationsdatum:
18. September 2006 (online)
Schlüsselwörter
infektiöse Endokarditis
Key words
infectious endocarditis
Literatur
- 1 Horstkotte D. for the Task Force on Infective Endocarditis of the European Society of Cardiology. Recommendations for Prevention, Diagnosis and Treatment of Infective Endocarditis. Eur Heart J. 2004; 25 267-276
 - 2 Naber C K. S2-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der infektiösen Endokarditis. Z Kardiol. 2004; 93 1005-1021
 - 3 Naber C K, Kern P, Niebel J, Peters G. Endokarditis in Empfehlungen zur kalkulierten parenteralen Initialtherapie bakterieller Erkrankungen im Erwachsenenalter (. Chemotherapie J Hrsg. Vogel F, Bodmann KF und der Expertenkommission der Paul-Ehrlich-Gesellschaft, Hrsg.) 2004 13: 46-106
 
Dr. med. Christoph K. Naber
         Klinik für Kardiologie, Westdeutsches Herzzentrum Essen, Zentrum für Innere Medizin,
         Universitätsklinikum Essen
         
         Hufelandstraße 55
         
         45122 Essen
         
         Telefon: 0201/7234806-4850
         
         Fax: 0201/7235480
         
         eMail: christoph.naber@uni-essen.de
         
         
    
      
    