Was sehen Sie?
Der 69-jährige Patient stellte sich auf Grund von Teerstuhl vor. Anamnestisch bestand
ein Zustand nach Cholezystektomie, ein Aortenklappenersatz, eine chronische Niereninsuffizienz
im Stadium der kompensierten Retention, ein arterieller Hypertonus und eine koronare
Herzkrankheit. Endoskopisch fand sich als Blutungsursache ein fibrinbelegtes kleines
Duodenalulkus ohne Blutungsstigmata. Als Nebenbefunde fielen bei der Gastroenteroskopie (Abb. oben re. und li.) und der Abdomensonographie (Abb. unten re. und li.) im Duodenum je ein weiterer Befund auf. Bei der abdomensonographischen Kontrolle
einige Minuten später war der Befund verschwunden.
Welche Befunde fallen auf?
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Auflösung