Der Klinikarzt 2006; 35(11): XIII
DOI: 10.1055/s-2006-958475
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapie invasiver Mykosen - Wirksamkeit setzt effektive Penetration zum Infektionsort voraus

Further Information

Publication History

Publication Date:
29 November 2006 (online)

 

Bei der Therapie invasiver Mykosen sind für die Auswahl des geeigneten Antimykotikums Aspekte der Gewebeverteilung von großer Bedeutung, betonte Prof. G. Maschmeyer, Potsdam. Angesichts der heute glücklicherweise breiteren Auswahl an Substanzen zur Therapie schwerer Pilzinfektionen ist ein Bündel pharmakologischer Aspekte zu berücksichtigen. Neben klinischer Datenbasis und antimyzetischer Wirksamkeit bei dem nachgewiesenen oder vermuteten Erreger sind patientenspezifische Faktoren zu beachten, darunter Organfunktion, Komedikationen und eine eingeschränkte Eignung für eine orale Behandlung.