Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-958829
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Fortbildung - Die Bedeutung der Logotherapie in der Palliativmedizin
Publication History
Publication Date:
06 March 2007 (online)
Begründer der Logotherapie ist der 1905 in Wien geborene Neurologe und Psychiater Viktor E. Frankl. Die Logotherapie beruht auf einem philosophisch-anthropologischen Menschenbild, das den Menschen grundsätzlich als körperlich-seelisch-geistige Einheit und Ganzheit versteht.
Die Logotherapie beschreibt den Menschen als Person, die sich nicht allein aus ihren körperlichen und psychischen Bedingtheiten erfassen lässt, sondern die als "geistige Person" Stellung beziehen kann zu den Gegebenheiten und als weltoffenes Wesen aktiv ihre Lebensmöglichkeiten gestalten kann und will. Aus logotherapeutischer Sicht wird der Mensch primär geleitet durch einen Willen zum Sinn. "Der Mensch will nicht da sein um jeden Preis, sondern was er wirklich will ist: sinnvoll sein." ( Frankl, 1950, S.72)
Literatur
- 01 Böschemeyer, Uwe: Neu beginnen. Lahr: Edition Lebenszeichen, 1996.
Reference Ris Wihthout Link
- 02 Frankl, Viktor E.: Ärztliche Seelsorge. Wien: Franz Deuticke , 1982.
Reference Ris Wihthout Link
- 03 Frankl, Viktor E.: Homo patiens. Wien: Franz Deuticke 1950.
Reference Ris Wihthout Link
- 04 Frankl, Viktor E.: Der leidende Mensch. Bern Stuttgart: Verlag Hans Huber 1984.
Reference Ris Wihthout Link
- 05 Frankl, Viktor E.: Der Wille zum Sinn. (3.Aufl.) Bern: Hans Huber Verlag, 1982.
Reference Ris Wihthout Link
- 06 Husebo, Stein: "Ethik". In: Husebo, Stein/ Klaschik, Eberhard(Hrsg.): Palliativmedizin.
Berlin Heidelberg: Springer, 2000.
Reference Ris Wihthout Link
- 07 Klaschik, Eberhard: "Palliativmedizin". In: Husebo, Stein/Klaschik, Eberhard (Hrsg.):
Palliativmedizin. Berlin Heidelberg: Springer, 2000.
Reference Ris Wihthout Link
- 08 Lukas, Elisabeth: Lehrbuch der Logotherapie. München Wien: Profil Verlag, 1998.
Reference Ris Wihthout Link
- 09 Sellschopp, Almuth: Psychoonkologie. München: Zuckschwerdt Verlag, 2002.
Reference Ris Wihthout Link
- 10 Tirier, Ursula: Wenn alles sinnlos erscheint. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2003.
Reference Ris Wihthout Link