Zum Thema
Um das Potenzial eines umfassenden Gesundheitsangebotes durch Hebammen auch in Deutschland
zu sichern und eine internationale Anschluss-fähigkeit zu erreichen, bedarf es einer
Neubestimmung der beruflichen Ausbildungswege im Sinne einer Anhebung auf akademisches
Niveau.
In diesem Kontext entwickelt der Pädagogische Fachbeirat (PFB) des Bundes Deutscher
Hebammen derzeit ein modularisiertes Kerncurriculum für die deutsche Hebammenausbildung.
Hierfür wurde die Definition von Berufskompetenzen für die Berufausübung von Hebammen
notwendig.
Literatur
- 1 Bund Deutscher Hebammen e.V. .Hebammenausbildung an die Fachhochschule. Positionspapier
des Pädagogischen Fachbeirates im Bund Deutscher Hebammen e.V. Karlsruhe 2004
- 2 Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung .Modularisierung
in Hochschulen. Handreichungen zur Modularisierung und Einführung von Bachelor- und
Masterstudiengängen. Heft 101. URL: www.blk-bonn.de/papers/heft101.pdf (20.09.2006)
2002
- 3 Pehlke-Milde J., Beier J. Exposé zur Dissertation Analyse und Prognose der Entwicklung
beruflicher Kompetenzen von Hebammen - Eckpunkte für ein innovatives Ausbildungscurriculum
im tertiären Bildungsbereich. Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften der
Berliner Hochschulmedizin. Institut für Medizin-/Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft
2003
- 4 Sayn-Wittgenstein F. Geburtshilfe neu denken. Bericht zur Situation und Zukunft
des Hebammenwesens in der Bundesrepublik Deutschland. Hans Huber Verlag, Bern 2007
- 5 WHO .Pflegende und Hebammen für Gesundheit. WHO-Strategie für die Ausbildung von
Pflegenden und Hebammen in Europa. WHO-Regionalbüro für Europa, Kopenhagen 2001
Anschrift der Autorinnen:
Dr. phil. Claudia Hellmers
Universität Osnabrück, Fachbereich Humanwissenschaften
Gesundheitswissenschaften, Maternal Health, Albrechtstraße 28
49069 Osnabrück
Email: chellmer@uos.de
Antje Kehrbach
Fachhochschule Osnabrück
Wirtschafts- und Sozialwissenschaf-ten, Verbund Hebammenforschung
Caprivistr. 30 A, 49009 Osnabrück
Email: kehrbach@wi.fh-osnabrueck.de