Zusammenfassung
Bei der IVRA treten mit Steigerung der Gesamtmenge des injizierten Lokalanästhetikums
Erfolgsquote und Toxizitätsrisiko in Konkurrenz. Um bei Verwendung von 40 ml die optimale
Prilocainkonzentration zu ermitteln, erhielten 300 Patienten randomisiert entweder
eine 0,5- (PRI 0,5), 0,75- (PRI 0,75) oder 1,0-(PRI 1,0) -prozentige Lösung. Bei 15
Patienten der PRI-0,5-Gruppe war eine zusätzliche Analgosedierung mit Thalamonal erforderlich,
signifikant häufiger als bei Verwendung von PRI 0,75 (ein Patient) und PRI 1,0 (2
Patienten). Eine Allgemeinanästhesie war bei jeweils drei Patienten der PRI-0,5- und
PRI-0,75-Gruppen erforderlich und bei einem Patienten der PRI-1,0-Gruppe (NS). Nach
öffnen der Blutleere gaben 7 der mit PRI 1,0 behandelten Patienten leichte Intoxikationszeichen
an, signifikant mehr, als bei Verwendung von PRI 0,75 (keiner) und PRI 0,5 (ein Patient).
Objektive Intoxikationszeichen wurden bei keinem Patienten beobachtet. In allen drei
Gruppen wurde der Tourniquetdruck von 25-30 % der Patienten als unangenehm empfunden.
Eine Relation mit der verwendeten Prilocainkonzentration bestand nicht. Bei Verwendung
von 40 ml PRI 0,75 ist die Anästhesieinzidenz höher als bei Verwendung von PRI 0,5.
Eine Steigerung der Konzentration auf 1 % erhöht das Intoxikationsrisiko, ohne die
Anästhesieinzidenz weiter zu steigern.
Summary
Qualtity of anaesthesia and risk of intoxication are competing principles in IVRA.
To evaluate the optimal prilocaine concentration with injection of 40 ml, 300 patients
were randomly allocated to receive either a 0.5 (PRI 0.5), 0.75 (PRI 0.5) or a 1.0
(PRI 1.0) per cent solution. Using PRI 0.5, fifteen patients required supplementary
fentanyl, with PRI 0.75 one, and with PRI 1.0 two (p ≤ 0.05). General anaesthesia
proved necessary in three patients of the PRI 0.5 and 0.75 groups, respectively, and
in one patient of the PRI 1.0 group (NS). With PRI 1.0 seven patients had subjective
signs of intoxication upon tourniquet release, with PRI 0.75 none, and with PRI 0.5
one (p ≤ 0.05). Objective symptoms of local anaesthetic toxicity were not observed.
The incidence of tourniquet-related pain was 25-30 % in all three groups and not related
to the prilocaine concentration. In conclusion, with 40 ml injection volume the 0.75
% solution of prilocaine offers the optimal relation between incidence of anaesthesia
and risk of intoxication.