Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1001217
Zur Bedeutung der Modellpsychosen* **
On Experimental Psychosis * Diese Arbeit ist Hanscarl Leuner in Anerkennung seiner Verdienste auf dem Gebiet der Halluzinogenforschung gewidmet** Unterstützt durch DFG-Projekt Oe 112/1-1Publication History
Publication Date:
10 January 2008 (online)

Abstract
Empirical findings and arguments in the hitherto controversial field of experimental psychosis are reviewed historically and systematically. Similarities and differences of experimental psychosis and schizophrenia are discussed on the background of disturbances of perception, consciousness and ego experience ("reflektierender Ich-Rest"). Better psychopathological, biochemical and neuropsychological assessment strategies could lead to a revival of experimental psychosis which some brief suggestions are made for.
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit stellt Forschungsergebnisse und Argumente aus dem Bereich der experimentellen Psychosenforschung historisch und systematisch dar. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Modellpsychosen zur Schizophrenie werden vor dem Hintergrund der Diskussion um Wahrnehmungsstörungen, Bewußtseinsstörungen und dem sog. reflektierenden Ich-Rest erörtert. Weiterhin wird dazu Stellung genommen, ob die heutige Forschung mit der Möglichkeit verbesserter psychopathologischer, biochemischer und neuropsychologischer Methoden die experimentellen Psychosenuntersuchungen wieder aufgreifen sollte.