Zusammenfassung
Bei korrekter Anwendung kann man mit Hilfe des Pulsoximeters die Sauerstoffsättigung
des arteriellen Blutes kontinuierlich und nichtinvasiv hinlänglich genau bestimmen.
Vor allem bei risikoreichen Anästhesieverfahren wie der Eine-Lunge-Anästhesie in der
Thoraxchirurgie trägt die Pulsoximetrie durch die sofortige Verfügbarkeit der Sauerstoffsättigungswerte
entscheidend zur Sicherheit des Patienten bei; die Pulsoximetrie muß aufgrund eigener
Untersuchungen und bereits hierzu vorliegender Arbeiten neben EKG und invasiver Blutdruckmessung
als fester Bestandteil im Monitoring bei Eine-Lunge-Anästhesie in der Thoraxchirurgie
empfohlen werden. Mit Hilfe des Pulsoximeters ist es möglich, bei einfacher Anwendung,
die Narkose während Eine-Lunge-Beatmung effizient zu steuern. Eine Hypoxigenation
des Patienten kann vermieden werden, bevor es zur vitalen Gefährdung kommt.
Summary
The pulse oximeter provides continuous and non-invasive measurement of the arterial
oxygen saturation. Pulse oximetry contributes to safer patient management because
of the immediate availability of oxygen saturation values. This is particularly important
in high-risk anaesthesia such as one-lung anaesthesia. Pulse oximetry is as important
as ECG monitoring and invasive blood pressure monitoring and should therefore be a
standard monitoring technique in thoracic surgery. With a pulse oximeter it is possible
to efficiently monitor anaesthesia during one lung ventilation thereby avoid hypoxia
with its life-threatening complications.