Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1001601
Akute Blutdrucksenkung durch Infusion hyperosmolaler Sorbit-Lösung bei Hirnoperationen
Gefährliche Nebenwirkung oder günstiger Seiteneffekt?Acute Lowering of Blood Pressure by Infusion of Hyperosmolal Sorbite Solution in Brain SurgeryPublication History
Publication Date:
22 January 2008 (online)

Zusammenfassung
Durch Osmotherapie mit 40 %iger Sorbit-Lösung im Verlauf von Hirnoperationen in Neuroleptanalgesie wurden regelmäßig akute Senkungen des arteriellen Blutdrucks erzielt. Systematische hämodynamische Untersuchungen im Verlauf von intraoperativen Sorbit-Infusionen bei 97 Patienten zeigten einen schnell eintretenden Abfall des arteriellen Mitteldrucks von 91 auf 72 mm Hg. Bei 22 dieser Patienten durchgeführte Messungen des Herzzeitvolumens ergaben einen Anstieg des Herz-Index von 2,5 auf 4,3 1/min × m2. Der blutdrucksenkende Begleiteffekt kann zur Behandlung von unerwünschten hypertonen Blutdruckreaktionen in Neuroleptanalgesie bei neurochirurgischen Patienten ausgenutzt werden, bei denen die intraoperative Verminderung des intracraniellen Volumens durch Osmotherapie ohnehin vorteilhaft sein kann. Als Wirkungsmechanismus wird im wesentlichen eine periphere Vasodilatation angenommen. Kardiale Überlastungen wurden nicht beobachtet. Nebenwirkungen, insbesondere die Gefahr der hereditären Fructoseintoleranz, werden relativiert.
Summary
Osmotherapy with sorbitol 40 % during intracranial surgery using neurolept analgesia usually produced acute decreases in arterial blood pressure. Haemodynamical measurements during intraoperative infusions of sorbitol in 97 patients showed a rapid decrease of arterial mean pressure from 91 to 72 mm Hg. In 22 of these patients cardiac output measurements were performed. Increases of cardiac index from 2,5 to 4,3 1/ min × m2 could be found. The hypotensive side effect can be used for treatment of reactive arterial hypertension in neurosurgical patients during surgery where this therapy is advantageous per se because of its cerebral dehydrating effects.
The decrease of blood pressure is obviously caused by peripheral vasodilatation. Cardiac disturbances were not observed. Other side effects, especially the danger of hereditary fructose intolerance are discussed.