Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1001836
Melancholie als Zweitkrankheit
Über das Zusammentreffen einer endogenen Depression* mit einer anderen psychischen Krankheit
Melancholia as a secondary disease Concurrence of endogenous depression with anoter psychiatric disease * Prof. Dr. med. H. E. Kehrer, Münster, zum 70. Geburtstag gewidmet.
Publication History
Publication Date:
10 January 2008 (online)

Abstract
Melancholias (endogenous depression) not only occur in previously psychically healthy individuals, but also in patients with neurotic and personality disorders, in addicted patients, schizophrenics, in brain-damaged patients and psychically ill geriatric patients, epileptics and mentally handicapped. This concurrence has received little attention in the past; dual diagnoses are still uncommon in psychiatry. The nosological, diagnostic and therapeutic implications are discussed.
Zusammenfassung
Melancholien (endogene Depressionen) treten nicht nur bei zuvor psychisch Gesunden auf, sondern auch bei Patienten mit neurotischen und Persönlichkeitsstörungen, bei Abhängigen und Schizophrenen, bei Hirngeschädigten und psychisch Alterskranken, bei Epileptikern und geistig Behinderten. Dieses Zusammentreffen wurde bisher wenig beachtet; zweifache Diagnosen sind in der Psychiatrie noch wenig üblich. Die nosologischen, diagnostischen und therapeutischen Folgerungen werden erörtert.