Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1001842
Über selbstinduzierte Wasserintoxikation bei schizophrenen Patienten
(Self-Induced Water Intoxication in Schizophrenic Patients)Publication History
Publication Date:
10 January 2008 (online)

Abstract
This case report concerns two schizophrenic patients with ,,psychogenic" polydipsia, without any underlying somatic disease. Although case A showed a correlation between excessive water intake and severity of psychomotor disturbance, this could not be safely diagnosed as a water intoxication because the sodium serum level was normal. The lowered sodium serum level in case B, however, allowed us to conclude that the manifestation of grand mal was a sign of a genuine water intoxication. 27 casuistic studies on 67 patients with the syndrome of self-induced water intoxication in schizophrenics are then reviewed. Finally, a variety of diagnostic and pathogenetic problems of this syndrome is discussed, with special reference to the role of inadequate ADH secretion.
Zusammenfassung
Zwei schizophrene Patienten mit ,,psychogener" Polydipsie ohne zugrundeliegende somatische Störungen werden vorgestellt. Trotz des zeitlich zusammenfallenden Auftretens von exzessiver Wasseraufnahme und der Schwere der psychomotorischen Erregung bei Patient A kann hier angesichts des normalen Natriumserumspiegels nicht mit Sicherheit von einer echten Wasserintoxikation gesprochen werden. Dagegen weist der erniedrigte Natriumserumspiegel bei Patient B den aufgetretenen Grand mal-Anfall als Symptom einer echten Wasserintoxikation aus. Anschließend wird über 27 kasuistische Literaturstudien berichtet, die 67 Patienten mit dem Syndrom der selbstinduzierten Wasserintoxikation bei Schizophrenen erfassen. Schließlich werden einige diagnostische und pathogenetische Probleme dieses Syndroms diskutiert, wobei insbesondere auch auf die mögliche Rolle einer inadäquaten ADH-Sekretion eingegangen wird.