RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 1985; 53(3): 85-87
DOI: 10.1055/s-2007-1001955
DOI: 10.1055/s-2007-1001955
Hydrocephalus aresorptivus und Parkinsonismus verursacht durch ein Cauda-Ependymom
Hydrocephalus Aresorptivus and Parkinson Disease Caused by Ependymoma of the Cauda EquinaWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Januar 2008 (online)

Abstract
It is reported on a case with tumor of the cauda equina with a high protein content in CSF combined with hydrocephalus aresorptivus. Besides papilledema there was a Parkinson syndrome which both disappeared after surgery.
Zusammenfassung
Es wird berichtet über einen Fall eines Caudatumors mit hohem Liquoreiweißgehalt, der zu einem Hydrocephalus aresorptivus führte. Klinisch imponierte neben einer Stauungspapille beiderseits ein deutlicher Parkinsonismus. Postoperativ kam es zu einer vollständigen Rückbildung sowohl der Stauungspapille als auch der Parkinson-Symptomatik.