RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1002339
Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten extrakranieller Verschlußprozesse der Arteria carotis*
Diagnosis and Treatment Possibilities of Extracranial Occlusive Processes of the Carotid Artery * Herrn Professor Dr. H. H. Wieck in Verehrung gewidmetPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Januar 2008 (online)

Abstract
Extracranial stenoses and occlusions of the carotid artery have in the last years found increasing interest on account of the possibilities of preventive therapy. On the basis of a survey of literature the incidence of extracranial carotid obliterations, pathogenetic significance and causes of vascular disease are reviewed. Following a brief description of the ophthalmic, neurologic and psychiatric clinical signs, the value of non-invasive diagnostic methods and the risks of angiography are presented. This is followed by a discussion of spontaneous course of different clinical stages, the value of anticoagulant therapy, treatment with acetylsalicylic acid and carotid surgery according to long-term results, with special reference to an own follow-up study of patients in whom carotid surgery had been performed.
Zusammenfassung
Extrakranielle Verschlußprozesse der A. carotis haben in den letzten Jahren aufgrund der prophylaktischen Behandlungsmöglichkeiten zunehmendes Interesse gefunden. Anhand einer Literaturübersicht wird auf die Häufigkeit extrakranieller Karotisveränderungen, die pathogenetische Bedeutung und auf die Ursachen der Gefäßerkrankungen eingegangen. Nach kurzer Besprechung der ophthalmologischen, neurologischen und psychiatrischen Symptomatik werden die klinischen Hinweiszeichen, die Treffsicherheit nichtinvasiver Untersuchungsverfahren und die Risiken der Angiographie dargestellt. Anschließend wird - ausgehend vom Spontanverlauf der einzelnen klinischen Stadien - der Wert der Antikoagulantientherapie, der Acetyl-Salicyl-Säure-Behandlung und der Karotischirurgie anhand der Langzeitergebnisse diskutiert unter Berücksichtigung einer eigenen Verlaufsbeobachtung karotisoperierter Patienten.