Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1002350
Periphere Polyneuropathie bei Chlorprothixen-Therapie
Eine klinisch-neurophysiologische DokumentationPeripheral Polyneuropathy in Chlorprothixene TherapyA Clinico-Neurophysiological DocumentationPublication History
Publication Date:
08 January 2008 (online)

Abstract
Two patients who had developed polyneuropathy under long-term chlorprothixene therapy, were repeatedly examined clinically and electrophysiologically over a period of 10 and 19 months, respectively, after medication had been discontinued. The clinical findings diminished, as demonstrated by an improvement in the electrophysiological data. A causative link between chlorprothixene therapy and the occurrence of peripheral polyneuropathy appeared likely.
Zusammenfassung
Zwei Patienten, die unter Chlorprothixen-Dauertherapie eine Polyneuropathie entwickelten, wurden nach Absetzen des Medikamentes über einen Zeitraum von 10 bzw. 19 Monaten wiederholt klinisch und elektrophysiologisch untersucht. Der Rückgang der klinischen Befunde wurde durch eine Besserung der elektrophysiologischen Daten dokumentiert. Ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der Chlorprothixen-Therapie und dem Auftreten der peripheren Polyneuropathie war anzunehmen.