Zusammenfassung
Studienziel: In der vorliegenden Studie sollte geklärt werden, ob sich Schilddrüsenveränderungen
bei der Duplexsonographie auf die Untersuchung der hirnversorgenden Arterien auswirken
und ob die farbkodierte Duplexsonographie der B-Bildsonographie bei der Beurteilung
von Schilddrüsenveränderungen überlegen ist. Methode: Bei 154 Patienten wurde bei der farbkodierten Duplexsonographie der hirnversorgenden
Arterien die Schilddrüse mituntersucht. Ergebnisse: Bei 13% der untersuchten Carotiden fand sich eine höhergradige Stenose oder ein Gefäßverschluß.
Veränderungen der Schilddrüse fanden sich bei 21% der Patienten. Große Strumen können
durch Verdrängung der Carotiden sowie durch das veränderte Strömungsprofil der Schilddrüsenarterien
die Untersuchung der hirnversorgenden Arterien beeinflussen. Die Farbkodierung kann
hilfreiche Zusatzinformationen liefern, ermöglicht jedoch keine sichere Unterscheidung
zwischen autonomen Adenomen und szintigraphisch kalten Knoten. Schlußfolgerung: Die Mituntersuchung der Schilddrüse bei der farbkodierten Duplexsonographie der hirnversorgenden
Arterien ist sinn-voll, nicht zeitaufwendig und kann wertvolle Hinweise zur Erklärung
der Beschwerden der Patienten liefern.
Abstract
Aim: We undertook this study to establish whether thyroid diseases influence colour-coded
Duplex sonography of cerebral arteries and whether colour-coded Duplex sonography
is superior to B-mode sonography in detecting pathological changes of the thyroid.
Method: In 154 patients the thyroid gland as well as the cerebral arteries were examined
by colour-coded Duplex sonography. Results: In 13% of the examined carotid arteries, stenosis or occlusion was detected. Thyroid
diseases were found in 21 % of the examined patients. In patients with a goitre, carotid
arteries were often severely displaced and thyroid vessels exhibited a low resistance
waveform, easily to be confused with cerebral arteries. Colour-coded Duplex sonography
provides useful information on thyroid vascularisation; however, differentiation between
different types of thyroid nodules seems impossible. Conclusion: Investigation of the thyroid gland during colour-coded Duplex sonography of neck
vessels is easy to perform. It is not time-consuming and may yield useful additional
information that may help to explain the patient's complaints.
Schlüsselwörter
Farbkodierte Duplexsonographie - Schilddrüsensonographie - Arteria carotis interna
Key words
Colour-coded Duplex sonography - Thyroid gland - Internal carotid artery