Zusammenfassung
Manifeste Verbrauchskoagulopathien mit sehr hoher Letalität können im Gefolge eines
akuten Schädel-Hirn-Traumas auftreten. Die bei der Gehirntraumatisierung freigesetzten
prokoagulatorischen Aktivitäten setzen nach Übertritt in das venöse Gefäßsystem die
Gerinnungskaskade in Gang. Je ausgeprägter die Hirngewebsläsionen sind, um so eher
ist mit der Ausbildung eines manifesten DIC-Syndroms zu rechnen. Sorgfältige Gerinnungsanalysen
und daraus folgende therapeutische Maßnahmen können einen ansonsten letalen Verlauf
beeinflussen.
Summary
Marked coagulation defects which have a very high mortality rate can arise following
acute head injury. Damage to brain tissue leads to the release of substances promoting
coagulation which can enter the vascular system and activate the enzyme cascade leading
to clot formation. The more widespread cerebral damage is, the greater is the likelihood
of clinically relevant DIC occurring. By carrying out clotting tests and taking therapeutie
measures where necessary, a potentially lethal outcome can be avoided.