Zusammenfassung
Die Wirkung von Halothan und Enflurane auf die Mikrozirkulation wurde vor, während
und nach Anästhesie untersucht. Nur bei vollständigem Volumenersatz, d. h. konstantem
zentralvenösem Druck während der Anästhesie, blieben Blutzellgeschwindigkeit und Kapillarperfusion
unverändert. Die funktionelle Kapillardichte nahm unter diesen Bedingungen während
der Anästhesie zu, das Histogramm lokaler PO2Werte wurde in Richtung höherer PO2Werte verschoben, d. h. die Gewebeoxygenierung verbessert.
Halothan- und Enflurane-Anästhesie hemmen die spontane arterioläre Vasomotion. Die
Studie zeigt darüber hinaus, daß die Verteilung der Durchströmung des Mikrozirkulationsgebiets
während der Anästhesie mit Normovolämie und Veränderungen des zentralvenösen Drucks
korreliert.
Summary
The microcirculatory effects of halothane and enflurane were studied in a new experimental
model before, during and after anaesthesia. It was only with complete volume substitution
and a constant CVP during anaesthesia that blood cell velocity and capillary perfusion
remained unchanged, whereas functional capillary density shifted the histogram of
local pO2to the right, i. e. towards increased pO2values.
Spontaneous arteriolar vasomotion was inhibited during anaesthesia with halothane
and enflurane. The study also shows that homogeneous capillary perfusion and microcirculatory
flow distribution during anaesthesia are closely related to normovolaemia and changes
in CVP.