Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1005142
Das Verhalten lysosomaler Enzyme des Hirngewebes auf die Narkose unter Ketamine
The Effect of Ketamine on the Lysosomal Enzymes of the Brain TissuePublication History
Publication Date:
22 January 2008 (online)

Zusammenfassung
Der Einfluß von Ketamine auf die Membranen der Lysosomen der weißen und grauen Hirnsubstanz wird untersucht. Als Maßstab dafür wurde das Verhältnis der freien zur Gesamtaktivität der sauren Hydrolase ß-Glucuronidase angesehen. Es wird eine signifikante (p<0,05) Stabilisierung der Lysosomenmembran in der weißen Substanz 24 Std. nach Ketamineapplikation festgestellt. Trotz dieses protektiven Einflusses auf die subzellulären Organellen der weißen Hirnsubstanz kann Ketamine aufgrund seiner übrigen stoffwechselerhöhenden Einflüsse auf das Hirngewebe nicht als hirnprotektives Narkosemittel empfohlen werden.
Summary
The action of ketamine on the lysosomal of the white and gray matter was studied by estimating the ratio: free acid hydrolase β-glucuronidase/total activity. Administration of ketamine was followed within 24 hours by stabilization of the lysosomal membrane of the white matter. Despite this protective effect on the subcellular structures of the white matter ketamine cannot, because of its excitometabolic action, be recommended as an anaesthetic agent with brain-protecting properties.