Zusammenfassung
Seit der Einführung der Dopplersonographie in die Medizin ist die Diagnostik enormen
technischen Veränderungen und ständigen Verbesserungen unterzogen worden. In der Geburtshilfe
wird durch dieses Verfahren eine genauere und umfassendere Beurteilung des fetalen
Zustandes möglich als bisher. Im Bereich der Forschung erlaubt die Nutzung der modernen
Elektronik- und Computertechnologie, neue Erkenntnisse zur Physiologie und Pathophysiologie
fetaler und mütterlicher Hämodynamik zu gewinnen. Ein neuartiger Aspekt bei der Beurteilung
von Doppler-Blutströmungskurven, nämlich die Einbeziehung der Intensitäten der verschiedenen
Frequenzen, soll in dieser Arbeit vorgestellt werden. Diese Methode wurde im Bereich
der Geburtshilfe entwickelt; sie kann jedoch in allen Gebieten der Medizin angewandt
werden. Erwartet werden neue Erkenntnisse zur Hämodynamik sowie die Möglichkeit einer
Qualitätskontrolle von Doppler-Blutströmungsmessungen.
Abstract
Since the introduetion of Doppier ultrasound to the area of medical diagnostics, there
have been numerous improvements and important technical refinements. In obstetrics,
Doppier examination allows a more aecurate and encompassing evaluation of the foetal
condition than was previously possible. Combined with today's sophisticated Computer
technology, it has a great potential in research and to expand our knowledge about
the physiology and pathophysiology of foetal and maternal haemodynamics. This paper
describes a new way of integrating another factor into the evaluation of Doppier blood
flow waveforms, namely, the intensities of various frequencies. One result should
be more detailed information about the given haemodynamic Situation; another, a valuable
tool for the quality control of Doppier blood flow measurements. Although our work
was on applications in the field of obstetrics, the method we have developed can be
used in all medical areas.
Schlüsselwörter
Dopplerultraschall - Analyse - Blutströmungsprofil - Qualitätskontrolle
Key words
Doppier sonography - Analysis - Blood flow profile - Quality control