Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1005357
Plasmaspiegelverhalten von Diazepam nach hohen Dosen in der Intensivmedizin
Plasma Levels Following High Diazepam Doses in Intensive-Care MedicinePublication History
Publication Date:
22 January 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 5 Patienten, die Diazepam in extrem hohen Dosen entweder in suizidaler Absicht einnahmen oder aus therapeutischen Gründen verordnet erhielten, konnten die Plasmakonzentrationen von Diazepam und des aktiven Metaboliten Desmethyldiazepam gemessen werden. Die Eliminationshalbwertzeiten beider Substanzen lagen bei allen Patienten in einem Bereich, der von üblichen therapeutischen Dosen her bekannt war: somit dürfte die Diazepam- und Desmethyldiazepam-Kinetik weitgehend dosisunabhängig sein. Eine enge Korrelation zwischen Plasmaspiegeln und Wirkung besteht nicht: trotz persistierender hoher Plasmakonzentrationen konnten die Patienten, die Diazepam in suizidaler Absicht eingenommen hatten, 48 Std. später das Krankenhaus wieder verlassen. Andererseits mußte ein Tetanuspatient, der über 3 Wochen hohe intravenöse Diazepamdosen erhielt, noch über 7 Tage nach Absetzen der Therapie beatmet werden.
Summary
Two patients were hospitalized in moderately deep coma after ingestion of large doses of diazepam with suicidal intent. Three other patients required unusually high diazepam doses for therapeutic reasons (acute alcohol withdrawal, severe tetanus). In all patients, plasma levels of diazepam and its main active metabolite, desmethyl-diazepam, could be determined. The elimination of both substances seems to be dose-independent. Rapid clinical recovery after high diazepam doses is not attributable to rapid elimination of active compounds from the body, but more likely to adaptation or tolerance to their depressant effects. On the other hand, prolonged coma after long-term therapy with high doses is possible.