Zusammenfassung
Von 1982 bis 1985 wurden 65 Patienten, die eine Fraktur im Bereich des kranialen und
mittleren Gesichtsschädels aufwiesen, mit Hilfe der Miniplattenosteosynthese nach
Champy operativ versorgt. Es werden vier typische Frakturen abgegrenzt, bei denen sich eine
funktionsstabile Plattenosteosynthese bewährt hat (Stückfraktur Orbitaunterrand, Aussprengung
Jochbein, Impressionsfraktur Stirnhöhlenvorderwand, Trümmerfraktur Interorbitalregion).
Der Erfahrungsbericht widmet besondere Aufmerksamkeit den operativ-technischen Details.
Komplikationsmöglichkeiten werden diskutiert.
Summary
From 1982 to 1985 65 patients with a fracture of the cranial and middle portion of
the visceral skull underwent surgical reconstruction using mini-plate osteosynthesis
(Champy set). In this group we can distinguish four typical fractures where plate osteosynthesis
with functional stability has proved successful (e.g.: piece fracture of the inferior
margin of the orbita, bursting fracture of the zygomatic bone, impression fracture
of the anterior wall of the frontal sinus, comminuted fracture of the interorbital
region). The technical details of surgery are given special emphasis and possible
complications are discussed.