Zusammenfassung
Die Verwendung von Fibrinkleber bei freien Transplantaten und Lappenplastiken führt
durch einen festeren Kontakt zwischen Wundbett und Transplantat sowie durch raschere
Revaskularisation des Transplantates zu verbesserten postoperativen Resultaten. An
der Univ.-HNO-Klinik Graz wurde ein Fibrinkleber entwickelt, dessen Fibrinogen nicht
wie bei den handelsüblichen Fibrinklebern von kontrollierten Spendern, sondern vom
Patienten selbst gewonnen wird. Bei der Verwendung dieses autogenen Fibrinklebers
vermeidet man jegliche Gefahr der Übertragung von Infektionskrankheiten, und es gibt
keine Immunreaktionen. Die Herstellung ist einfach und kostengünstig. Über die Erfahrungen
mit dem konzentrierten Fibrinkleber in der Plastischen Chirurgie im HNO-Bereich innerhalb
eines Anwendungszeitraumes von drei Jahren wird berichtet.
Summary
The application of the fibrin tissue glue provides a better postoperative result,
using skin grafts and flaps, because it provides an increased contact between wound
area and graft, besides immediate revascularisation.
A fibrin tissue glue was developed at the ENT Department of the University Clinic
of Graz. Its fibrinogen is prepared from the patient's own blood, not from controlled
donors as with the commercial fibrin glues. There is no danger of transmitting infectious
diseases, or of immunereactions when using this autogenous tissue glue. Its production
is easy and cheap. Three years of experiences with this concentrated autogenous fibrin
glue in Plastic ENT Surgery are reported in this paper.