Zusammenfassung
Als Basis einer differenzierten individuell ausgewogenen Tumortherapie wird eine multifaktorielle
prätherapeutische Malignitätsanalyse vorgeschlagen, die Methoden klinischer Tumordiagnostik
(Staging) zur Beschreibung von Tumorlokalisation und -große sowie des Metastasierungsstatus,
histopathologisches und histochemisches Grading sowie die histologische Klassifikation
enthält. Die Ergebnisse dieser Methoden aus der Prüfung von 186 Plattenenpithel-Karzinomen
des Kopf-Hals-Bereiches werden in Beziehung zur Prognose kontrolliert. Prognoserelevante
Kriterien sind danach die Resultate der LDH- und G6PDH-Bestimmung sowie für G 1- und
G 3-Karzinome das histologische Grading.
Summary
A pretherapeutical multi-step-check method of the diagnosis of malignancy is suggested
as a basis of an individual therapy of tumours. It must comprise clinical tumour diagnosis
(staging) - the tumour localizations, size and spreading of metastases - histopathological
and histochemical grading of malignancy, and histological classification. Results
of these diagnostic methods of 186 squamous-cell carcinomas of the head and neck were
related to the survival rate. Histochemical LDH and G6PDH reactions and histopathological
grading (G 1-group and G 3-group) are important criteria for prognosis.