Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1008762
Grundlagen der echographischen Diagnose akuter und chronischer Sinusitiden
Fundamentals of Echographic Diagnosis of Acute and Chronic SinusitisPublication History
Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Veränderungen der Schalldurchlässigkeit im Bereich des knöchernen Gesichtsschädels werden durch entzündliche oder tumoröse Prozesse der Nasennebenhöhlenschleimhaut bewirkt; bei genügend dünnen Knochenwänden (z. B. Lamina papyracea, Kieferhöhlenvorderwand und -dach) treten bei echographischen Untersuchungen der Orbita (8-10 MHz) extraorbitale Echosignale auf. Frühzeitig bei Sinusitiden stattfindende entzündliche Umbauvorgänge im Knochen beeinflussen das echographische Verhalten nicht; der Gehalt an Hydroxylapatit bleibt unverändert.
Summary
Changes of sound permeability in facial bones are caused by inflammatory or tumorous reactions in the mucosa of the sinuses; echo-orbitography (8-10 MHz) shows in this case extraorbital echo signals if bony walls are thin enough (e. g. Lamina papyracea, anterior and upper wall of the antrum). Further examinations of facial bones show early inflammatory changes of bony tissue in sinusitis without influencing the echographic pattern; the amount of hydroxylapatite remains unchanged.