Laryngorhinootologie 1981; 60(9): 471-473
DOI: 10.1055/s-2007-1008769
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Tierexperimentelle Untersuchungen zur Spontanregeneration rhino-basaler Frakturen und Durafisteln

Animal-experimental Examinations on Spontaneous Regeneration of Rhino-basic Fractures and Dura FistulasL. Kessler, J. Kascherus
  • Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus” Dresden (Dir.: Prof. Dr. sc. med. L. Keßler)
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Kleine Duraverletzungen im Bereich der vorderen Schädelbasis (Rhinobasis) sind in ihrer Symptomatik oft nicht eindeutig. Eine Liquorrhö kann fehlen oder nur kurzzeitig nachweisbar sein. Zur Behandlung gibt es unterschiedliche Auffassungen. So stehen sich chirurgisch aktive, abwartende und konservative Einstellungen gegenüber. Im Tierversuch wurde nachgewiesen, dass sich kleine Duralücken spontan narbig verschließen können. Die experimentell gewonnenen Ergebnisse rechtfertigen eine konservative Behandlung in bestimmten Fällen.

Summary

Small injuries of the dura of the rhino-basis often do not show unambiguous symptoms. Liquorrhoe may be absent or only be present for a short time. There are different conceptions of treatment: active surgical and conservative conceptions. It was proved by animal experiments that small gaps of the dura may close spontaneously by cicatrisation. The experimental results justify a conservative treatment in special cases.

    >