Zusammenfassung
In einer prospektiven Studie wurde bei 127 Patienten die sonographische Treffsicherheit
im Vergleich mit der durch Blindpunktion gewonnenen Leberhistologie bei der Diagnose
diffuser Leberparenchymerkrankungen untersucht. Anhand der sonographischen Kriterien
der Lebergröße, des Leberrandes, der Oberfläche, der Verformbarkeit, der Echostruktur,
der Schalleitung, der Lebervenen, der Pfortader und der Beurteilung der Gallenblasengröße
und der Milz wurden sonographisch folgende Diagnosen gestellt: normale Leber, einfache
Fettleber, Fettleberfibrose oder -hepatitis, chronisch aktive Hepatitis, Leberzirrhose.
Übereinstimmung zwischen histologischem und sonographischem Befund bestand bei der
normalen Leber in 56%, bei der einfachen Fettleber in 70%, bei der Fettleberhepatitis
in 92%, bei der chronisch aktiven Hepatitis in 63% und bei der Leberzirrhose in 79%.
Die Spezifität der Sonographie betrug 95%, die Sensitivität für alle pathologisch
übereinstimmēnden Befunde 82%, im speziellen für die Fettleber 94%, für die chronisch
aktive Hepatitis 93% und die Leberzirrhose 79%.
Aufgrund der hohen Spezifität eignet sich die Sonographie ideal als Screening-Methode
zur Erkennung diffuser Leberparenehymschäden. Bei der einfachen Fettleber und in Fällen
von Leberzirrhose kann sie weitere invasive Untersuchungen dem Patienten ersparen.
Weiters eignet sich die Methode zur Verlaufskontrolle diffuser Lebererkrankungen,
besonders der toxisch-nutritiven Leberschäden und auch der chronisch aktiven Hepatitis.
Abstract
A prospective study has been carried out on 127 patients to test the accuracy of sonography
in the diagnosis of diffuse liver diseases compared with histology based on percutaneous
liver biopsy.
Using sonographic criteria - size, margin, surface, elasticity, echo structure and
sonic conductivity of the liver, hepatic veins and portal vein - and measuring the
size of the gallbladder and the spleen, the following sonographic diagnoses were made:
normal liver, fatty liver, fatty liver fibrosis, alcoholic hepatitis, chronic active
hepatitis, cirrhosis.
Sonographic diagnosis predicted histologicel diagnosis in case of normal liver in
56%, fatty liver 70%, alcoholic hepatitis 92%, chronic active hepatitis 63%, cirrhosis
79%.
The specificity of sonography was 95%, the overall sensitivity was 82%: e.g. fatty
liver 84%, chronic active hepatitis 93% and cirrhosis 79%.
We conclude that sonography is an ideal screening mathod for detecting diffuse liver
diseases. In cases of fatty liver and of cirrhosis it can spare the patient further
invasive investigation. Furthermore, this method is suitable for evaluating the course
of diffuse diseases of the liver, especially of toxic-nutritive liver damage and also
of chronic active hepatitis.
Schlüsselwörter
Diffuse Leberparenchymerkrankungen - Treffsicherheit der Sonographie - Vergleich mit
Leberhistologie
Key words
Diffuse liver disaases - Accuracy of sonography - Compared with histology