RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-1013843
Clinical Experience with Minimally Invasive Thoracic Surgery
Klinische Erfahrungen mit der Minimalinvasiven ThoraxchirurgiePublikationsverlauf
1992
Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Summary
From October 1991 to June 1992 video-endoscopic lung surgery was applied in a total of 109 patients. In the first case a pulmonary cyst measuring 15x18 cm was resected. In 21 patients lung nodules were exstirpated by means of wedge resection. Moreover, metastasectomies, open lung biopsies, parietal pleurectomies, resections of bullae, and decortications, as well as 3 lower-lobe lobectomies were performed using video-endoscopic procedures. Closure of lung parenchyma was caried out using the 3 cm Endo-GIA stapler® (Autosuture). In none of the patients were we forced to enlarge the intervention to a thoracotomy because of technical problems. Indications, operative technique and results are presented. This new technique offers all the known advantages of minimally invasive surgery to patients requiring thoracic surgery.
Zusammenfassung
Zwischen Oktober 1991 und Juni 1992 wurden insgesamt 109 Patienten mittels videothorakoskopischer Technik operiert.Der erste Fall war ein 78jähriger Mann mit einer 15 × 18 cm messenden Bulla des linken Unterlappens bei schwerem bullösen Emphysem und hochgradig eingeschränkter Lungenfunktion. Die Indikationsstellung zur minimalinvasiven Thoraxchirurgie wurde schrittweise erweitert und es wurden folgende Eingriffe vorgenommen: endoskopische Keilresektionen wegen peripherer Lungenrundherde (n = 31), Metastasektomien (n = 18), offene Lungenbiopsien (n = 30), partielle parietale Pleurektomien (teilweise kombiniert mit Abtragung von bullösen Veränderungen oder Vorschluß von Parenchymfisteln) (n = 20), Frühdekortikation (n = 3), Exstirpationen von Bronchuszysten (n = 2), Entfernung von benignen mediastinalen Tumoren (n = 2), sowie 3 Lobektomien bei zentralen metastatischen Prozessen. Bei allen resezierenden Eingriffen erfolgte der Verschluß des Parenchyms mittels des 3-cm-Endo-GIA Staplers®. In keinem Fall mußte der Eingriff aus technischen Gründen zur Thorakotomie erweitert werden. Bei 4 Patienten ergab der intraoperative Schnellschnitt die Diagnose eines primären malignen Geschehens, so daß die konventionelle Lobektomie in gleicher Sitzung angeschlossen wurde. Indikationsstellung, Technik und Ergebnisse werden dargestellt.
Key words
Minimally invasive thoracic surgery - Lung nodule resection - Lung surgery - Endoscopic surgery