Summary
This report (1) summarizes our current understanding of the nature of the revascularization
syndrome and defines the patients most vulnerable to such damage, (2) details the
principles for avoiding the revascularization syndrome evolving from our experimental
work in the field of ischemic and reperfused skeletal muscle, (3) presents the clinical
applicability of controlled reperfusion in skeletal muscle and our initial experience
in patients, and (4) points to unresolved problems in the field of skeletal muscle
protection.
Zusammenfassung
In dieser Arbeit wird das heute gültige Verständnis äber das Revaskularisations-Syndrom
zusammengefaßt und es werden die Patienten, die besonders prädestiniert sind, einen
solchen Schaden zu erleiden, herausgestellt. Weiter werden die Prinzipien zur Verhinderung
des Revaskularisations-Syndroms, die sich aus unseren experimentellen Arbeiten über
den ischämischen und reperfundierten Skelettmuskel herleiten lassen, dargestellt.
Sodann wird eine Möglichkeit zur klinischen Anwendung der kontrollierten Reperfusion
im Skelettmuskel aufgezeigt und es wird über unsere ersten klinischen Erfahrungen
mit diesem System berichtet. Schließlich werden ungelöste Probleme im Bereich der
Skelettmuskel-Protektion angesprochen.
Key words
Revascularization syndrome - Skeletal muscle ischemia - Reperfusion injury