Abstract
Sixty-one adult psychotic patients were treated for four weeks in an open dose-finding
study with the new combined serotonin-dopamine antagonist risperidone (R 64766). Risperidone
had a rapid onset of action; a highly significant decrease in the total score on the
Brief Psychiatric Rating Scale (BPRS) was already noticed after the first week of
treatment. There was also a significant decrease in score for individual BPRS items
related to positive, negative, and affective symptoms. In spite of the withdrawal
of antiparkinson medication at selection, a significant decrease in extra-pyramidal
symptoms (EPS) was observed, as assessed on the Simpson and Angus Scale. The Clinical
Global Impression of therapeutic effect was consistent with the BPRS scores, showing
a constant improvement throughout the study. The mean daily dose of risperidone at
the end of the study was 3.7 mg. Tolerance was excellent and only mild side-effects
were reported. Vital signs, ECG-parameters, and laboratory values remained within
normal limits.
This study demonstrates that risperidone has great potential as an effective and
well-tolerated alternative for the treatment of chronically psychotic patients. It
has potent antipsychotic effects, a low EPS-inducing profile, and, at the same time,
it improves the negative and affective symptoms of schizophrenia.
Zusammenfassung
In einem offenen Dosisfindungsversuch wurden 4 Wochen lang 61 erwachsene psychotische
Patienten mit dem neuen Serotonin-Dopamin-Antagonisten Risperidon (R 64766) behandelt.
Risperidon zeigte einen schnellen Wirkungseintritt. Schon nach der ersten Behandlungswoche
wurde eine hochsignifikante Abnahme in der Gesamtpunktzahl der Brief Psychiatric Rating
Scale (BPRS) beobachtet. Auch bei der Punktzahl der einzelnen BPRS-Befunde war hinsichtlich
der positiven, negativen und affektiven Symptome eine signifikante Abnahme zu verzeichnen.
Ungeachtet der Absetzung der Antiparkinson-Medikation bei der Patientenauswahl wurde
eine signifikante Verminderung der extrapyramidalen Symptome (EPS) beobachtet, wie
der Bewertung anhand der Simpson-Angus-Skala zu entnehmen ist. Der globale klinische
Eindruck der therapeutischen Wirkung anhand der Clinical Global Impression entsprach
der BPRS-Punktzahl, die beide auf eine dauerhafte Verbesserung während der ganzen
Studie hindeuteten. Die mittlere Tagesdosis Risperidon betrug beim Endpunkt 3,7 mg.
Die Verträglichkeit war ausgezeichnet und nur leichte Nebenwirkungen wurden beobachtet.
Die Vitalfunktionen, die ECG-Parameter sowie die Laborwerte lagen im Normbereich.
Aus dieser Studie wird klar, daß Risperidon eine wirkungsvolle und gut verträgliche
Alternative bei der Behandlung chronischer psychotischer Patienten darstellt. Es zeigt
starke antipsychotische Wirkungen, ein geringes EPS-Potential, während es gleichzeitig
die negativen und affektiven Symptome der Schizophrenie verbessert.