Zusammenfassung
Ziel: Bewertung der Doppler-Indizes, die am besten für die Entdeckung einer Stenosis der
Arteria carotis interna (ICA) geeignet sind. Material und Methode: 358 Patienten (234 Männer, 124 Frauen, Durchschnittsalter 59 Jahre, Altersspanne von
25-83 Jahre) wurden mit einer Duplexsonographie der Karotiden (US) und einer Arteriographie
untersucht. Die Strömungsindizes und die B-Mode-Echtzeitergebnisse der Stenosen wurden
mit den Arteriographiebefunden verglichen. Ergebnisse: Die Genauigkeit der US-Untersuchung bei der Differenzierung einer 50 %igen oder hochgradigeren
ICA-Stenose betrug 93 % und der Korrelationskoeffizient zwischen der Angiographie
und der US-Stenose 0,94. Die systolische Spitzengeschwindigkeit der Arteria carotis
interna (vpICA) und ihr Verhältnis zur systolischen (vpICA/ vpCCA) und diastolischen
Geschwindigkeit der Arteria carotis communis waren bei einer 70 %igen Stenose am genauesten.
Das Verhältnis vpICA/vpCCA war in Fällen einer geringeren Stenose sogar noch etwas
exakter. Die B-Mode-Echtzeitmessungen waren im Bereich unter 30 % am genauesten. Bei
den Strömungswerten der ICA bestand eine große Variation, meistens aufgrund der Variationen
der Durchflußwerte der Arteria carotis communis. Die vpCCA lag in Karotis-communis-Arterien
mit großem Durchmesser niedriger und in mittelgroßen und engen Karotis-communis-Arterien
höher. Kontralaterale Stenosen der ICA beeinflußten den Durchfluß und somit das Verhältnis
vpICA/vpCCA sowie die Differenzierung zwischen signifikanten und nicht-signifikanten
Stenosen. Schlußfolgerungen: Beim Duplex-US sind B-Mode-Echtzeitmessungen für Screening-Untersuchungen von kleinen
Karotiden-Plaques geeignet und Strömungsindizes, insbesondere vpICA und vpCCA, bei
hochgradigen Stenosen.
Summary
Purpose: To assess the Doppler indices best suited for detecting a stenosis of the internal
carotid artery. Material and Method: 358 patients (234 men, 124 women, mean age 59 years, range 25-83 years) were examined
via duplex carotid sonography (US) and arteriography. Flow indices and B-mode real-time
results of stenoses were compared with arteriographic findings. Results: The accuracy of US in differentiating a 50 % or more severe ICA stenosis was 93 %
and the correlation coefficient between angiographic and US stenosis was 0.94. Peak
systolic velocity of the internal carotid artery (vpICA) and its ratio to the systolic
(vpICA/vpCCA) and diastolic velocity of the common carotid artery were most accurate
at 70 % stenosis. The vpICA/vpCCA ratio was even slightly more accurate in cases of
less severe stenosis. B-mode real-time measurement of diameter stenosis was most accurate
at the <30 % level. There was large variation in the flow values of the ICA, mostly
due to the variability of flow in the common carotid artery. The vpCCA was low in
wide and higher in medium-sized or narrow common carotid arteries. Contralateral ICA
stenosis also affected the flow and thus on the vpICA/vpCCA ratio and the differentiation
between significant and non-significant stenosis. Conclusions: At duplex US, B-mode real-time measurement is suitable for screening small carotid
plaques and flow indices, especially vpICA and vpICA/vpCCA in severe stenoses.
Schlüsselwörter
Doppler-Ultraschall - Arteriographie - Karotisarterienstenosen
Key words
Doppler ultrasound - Arteriography - Carotid artery stenosis