Abstract
This paper reports applications of American classifications of affective disorders,
particularly the Research Diagnostic Criteria, and relationships with some European
classifications. The value of defined criteria for classifications is emphasised.
The Research Diagnostic Criteria have been found useful to define inclusion thresholds,
to examine diagnostic characteristics of patients with depression and other disorders
in general practice and to compare general practice and outpatient depressives. Relationships
are reported with PSE/CATEGO subtypes of depression and with empirical indices of
endogenous depression.
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung amerikanischer Klassifikationen
für affektive Störungen, insbesondere mit den Research Diagnostic Criteria and ihrem
Verhältnis zu verschiedenen europäischen Klassifikationen. Der Wert definierter Kriterien
für die Klassifikationen wird hervorgehoben. Die Research Diagnostic Criteria haben
sich als geeignet dazu erwiesen, Inklusionsschwellen zu definieren, diagnostische
Charakteristika von Patienten mit Depression und anderen Störungen in der Allgemeinpraxis
zu überprüfen, und depressive Patienten in der Allgemeinpraxis und in ambulanter Krankenhausbehandlung
zu vergleichen. Es wurden Ähnlichkeiten mit den PSE-CATEGO-Untergruppen von Depression
und mit empirischen Indikatoren für endogene Depression festgestellt.