Pharmacopsychiatry 1984; 17(6): 184-187
DOI: 10.1055/s-2007-1017434
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Serial Application of Clonidine Tests during Antidepressive Treatment with Chlorimipramine

Wiederholte Tests mit Clonidin während der antidepressiven ChlorimipraminbehandlungH. J. Möller1 , W.  Kissling1 , P.  Bottermann2
  • 1Psychiatric Clinic of the Technical University Munich
  • 2Medical Clinic of the Technical University Munich
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 March 2008 (online)

Abstract

In a controlled 3 week trial on 20 endogenous depressive inpatients refractory to outpatient treatment and treated with two different types of antidepressive medication (chlorimipramine vs. chlorimipramine combined with haloperidol in the first six days), the clonidine test was performed repetitiously to analyse changes of the functional state of central noradrenergic synapses. In nearly all cases the GH response after clonidine was blunted at the beginning and at the end of the trial; in a few cases a response was observed after 8 days of treatment. The data are discussed under the hypothesis of a hyposensitivity of central α-receptors in endogenous depressives and under the aspect of drug induced changes: at first inhibition of noradrenaline reuptake, later on adaptive down-regulation of α-receptors. There was no evidence for the expected haloperidol-induced supersensity of central adrenergic receptors.

Zusammenfassung

In einer kontrollierten dreiwöchigen Studie an 20 endogen depressiven Patienten, die auf eine ambulante Behandlung mit Antidepressiva nicht angesprochen hatten und die unter stationären Bedingungen mit 2 verschiedenen antidepressiven Medikationen (Chlorimipramin vs. Chlorimipramin kombiniert mit Haloperidol in den ersten 6 Tagen) behandelt wurden, wurde wiederholt der Clonidin-Test durchgeführt, um Veränderungen des Funktionszustands zentralnervöser noradrenerger Synapsen zu analysieren. Zu Beginn und am Ende der standardisierten Behandlung war eine Wachstumshormon-Antwort bei fast allen Patienten nicht nachweisbar. In wenigen Fällen wurde eine ,,GH-response" nach acht Behandlungstagen beobachtet. Die Ergebnisse wurden diskutiert unter der Hypothese einer Hyposensibilität zentralnervöser α-Rezeptoren bei endogen Depressiven und unter dem Gesichtspunkt durch Antidepressiva induzierter Veränderungen: zunächst Hemmung des ,,Noradrenalin-reuptake", später adaptive ,,down-regulation " der α-Rezeptoren. Es fand sich kein Hinweis für die erwartete Haloperidol-induzierte Hypersensibilität zentralnervöser adrenerger Rezeptoren.

    >