Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-1019530
Bromocriptine in Tardive Dyskinesia
Bromokriptin bei tardiver DyskinesiePublication History
Publication Date:
13 March 2008 (online)

Abstract
Five schizophrenics and one alcoholic with tardive dyskinesia were given bromocriptine for two 8-week periods. The first trial was made during neuroleptic treatment and the second following a 3 weeks' wash-out of neuroleptics. When neuroleptics were given bromocriptine was essentially without effects, but after the neuroleptics had been discontinued the same bromocriptine treatment caused amelioration of dyskinesia in three and aggravation in two subjects. During the second bromocriptine trial all schizophrenic patients showed deterioration of psychotic symptoms followed by a reduction of symptoms when bromocriptine was discontinued.
Zusammenfassung
Fünf an Schizophrenie erkrankte Patienten und ein Alkoholiker mit tardiver Dyskinesie erhielten Bromokriptin während zweier 8wöchiger Perioden. Der erste Versuch erfolgte bei gleichzeitiger neuroleptischer Behandlung, während der zweite Versuch nach einer dreiwöchigen Auswaschung der Neuroleptika durchgeführt wurde. Bei gleichzeitiger Verabreichung von Neuroleptika zeigte sich grundsätzlich keine Wirkung des Bromokriptins. Nach dem Absetzen der Neuroleptika zeigte sich jedoch, daß die Bromokriptinbehandlung eine Besserung der Dyskinesie bei drei Patienten und eine Verschlimmerung bei zwei Patienten zur Folge hatte. Während des zweiten Bromokriptinversuchs wurde bei allen schizophrenen Patienten eine Verschlimmerung der psychotischen Symptome festgestellt; diese Symptome besserten sich nach dem Abbrechen der Bromokriptinbehandlung.