Zähne mit erheblichen koronalen Substanzdefekten werden typischerweise mit Stift-Stumpfaufbauten
versorgt. Die im Vergleich zu vitalen, überkronten Zähnen - insbesondere Frontzähnen
- deutlich geringeren Überlebensraten sowie die typischen Versagensmodi sind Anlass
zur Vorstellung eines neuartigen Stiftsystems, welches die Schwachstellen der herkömmlichen
Systeme eliminiert: Durch eine „invers konische” Gestaltung der Fügeflächen zwischen
Stift und Dentin wird eine formschlüssige, jedoch spannungsfreie Verbindung erzielt,
bei der Komposit nur zur Verfüllung der Spalten, nicht jedoch zur Retention dient.
Weiterhin ist der Aufbau mit einem integrierten Fassreifen zur Stabilisierung versehen.
Das konfektionierte System erlaubt eine schnelle und sichere Anwendung in vielen Fällen.
Teeth with substantial coronal defects are typically restored by means of post-and-cores.
In respect to the unsatisfactory survival rates (incisors and canines in particular)
and characteristic methods of failure immanent to the classic post-and-core, a new
system is introduced which eliminates the classic systems' inherent weaknesses.
Though an inversely conical shaped joint between root and restoration,a positive locking
yet stress-free interface can be achieved, in which the bonding agent merely serves
the purpose of filling minor incongruencies, but not retention. Furthermore, the new
post-and-core design features an annular groove and corresponding ferrule for imporoved
stability. This confectioned system allows fast and safe use in many cases.
Schlüsselwörter
Stift-Stumpfaufbauten - Formschluss - Titan - Kugelkopf
Key Words
Post and Core Restoration - Positive Locking - Titanium - Ball Attachment
Literatur
- 1
Boldt J, Rottner K, Richter E-J..
Die Biomechanik von Stift-Stumpfaufbauten bei oberen Frontzähnen.
ZWR.
2007;
116
484-487
- 2
Naumann M. et al. .
Treatment concepts for restoration of endodontically treated teeth: a nation-wide
survey of dentists in Germany.
Journal of Prosthetic Dentistry.
2006;
96
223
- 3 Rottner K, Boldt J, Richter E-J.. Effect of load angulation and crown shape on forces
acting on post and core restored teeth: An in-vitro study. J Bio Eng.
- 4
Stiefenhofer A, Stark H, Hackhofer Th..
Biomechanische Untersuchungen von Stiftaufbauten mit Hilfe der Finite-Elemente-Analyse.
DZ Z.
1994;
49
711
Korrespondenzadresse
Julian Boldt
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Pleicherwall 2
97070 Würzburg
eMail: boldt_j@klinik.uni-wuerzburg.de