Erratum zu diesem Artikel: Erratum Geburtshilfe Frauenheilkd 1995; 55(01): 58-58
DOI: 10.1055/s-2008-1053688
Zusammenfassung
Im Rahmen einer prospektiven Studie wurde bei 34 Patientinnen zwischen der 16.-24.
SSW die vorzeitige Schwangerschaftsbeendigung mittels serieller Applikation eines
1 mg Gemeprost enthaltenden Vaginalsuppositoriums in 6stündlichen Intervallen durchgeführt.
In 20 Fällen lag eine medizinische oder eugenische Indikation zum Schwangerschaftsabbruch
vor, bei 14 Schwangeren eine missed abortion. Das Induktions-Abortintervall betrug
bei Patientinnen mit Abruptio im Median 17,4 Std. (Bereich: 3,7 - 73,0 Std.), wobei
im Median 3 Applikationen zur Schwangerschaftsbeendigung erforderlich waren. Bei den
Schwangeren mit missed abortion lag das mediane Induktion-Abortintervall bei 11,0
Std. (Bereich: 3,5 - 32,5 Std.) bei im Median 2 notwendigen Applikationen. Insgesamt
hatten 31 von 34 Patientinnen (91,2 %) innerhalb von 24 Std. ausgestoßen. Spontane
oder operationsinduzierte Zervixläsionen traten nicht auf, ein Blutverlust über 500
ml wurde nicht beobachtet. Systemische Nebenwirkungen der PG-Behandlng wurden in 7
Fällen (20,6 %) registriert. Mit Hilfe der Periduralanästhesie konnte bei allen Patientinnen
eine schmerzlose Abortinduktion erreicht werden. Die serielle Applikation von Gemeprost-Vaginalsuppositorien
stellt nach unseren Erfahrungen eine praktikable und effiziente Methode zur vorzeitigen
Schwangerschaftsbeendigung im II. Trimenon dar.
Abstract
In a prospective study termination of pregnancy was performed between the 16th and 24th week of gestation by serial applications of a 1 mg gemeprost containing vaginal pessary
at 6h intervals. The reasons for termination were medical and fetal indications in 20 cases
and missed abortion in 14 cases. The median induction to abortion interval was 17,4
hours (range: 3.7 - 73.0h ) in the therapeutic abortion group, and a median of 3 applications were necessary
to terminate pregnancy. In cases of missed abortion tho median induction to abortion
intervals was 11.0h (range: 3.5 - 32.5h) with a median of 2 necessary applications. Expulsion of the
fetus occurred in 31 out of 34 patients (91.2 %) within 24 hours. Spontaneous or surgically
induced cervical lesions and blood loss > 500 ml were not observed, systemic prostaglandin-induced
side effects were documented in 7 cases (20.6%). Epidural anaesthesic gave a painless
induction of abortion in all of patients. Our experience has shown that serial application
of gemeprost vaginal pessaries is a feasible and efficient method for termination
of second trimester pregnancies.